
Antwort:
Da der Verkauf einer operativen Kapitalgesellschaft durch eine als Holding fungierende juristische Person (Kapitalgesellschaft oder eben auch Stiftung) nur eine effektive Körperschaftsteuerbelastung von 0,75% verursacht, können Stiftungen auf der Veräußererseite zu einer weitgehenden Vermeidung ertragsteuerbedingter Transaktionskosten führen. Aus diesem Grund kann eine Stiftungsstruktur im Hinblick auf anstehende Unternehmens- bzw. Anteilsverkäufe wirtschaftliche Vorteile generieren.