Die Zielklärung ist der wichtigste erste Schritt. Sie legt die Grundlage für die gesamte Struktur der Vermögensarchitektur. In dieser Phase geht es darum, grundlegende Fragen zu klären, wie:
Dieser Prozess erfordert eine sorgfältige Reflexion und kann nicht durch einen starren Zeitplan begrenzt werden. Oft ist er mit der Entwicklung einer Familienverfassung vergleichbar.
Bei professioneller Moderation und Begleitung sollte hier ein Zeitraum von ca. 1 Jahr eingeplant werden. Wichtig ist, dass die Familie sich die notwendige Zeit nimmt, um eine solide Basis zu schaffen.
Auf der Grundlage der in der Vorphase definierten Ziele wird die Stiftungssatzung entwickelt. Diese Satzung bildet das Herzstück der Familienstiftung und legt die Leitplanken sowie die Details fest. Sie berücksichtigt:
Dieser Prozess ist detailliert und erfordert eine enge Abstimmung. Die Dauer für die Gestaltung einer maßgeschneiderten Stiftungssatzung beträgt in der Regel 6 bis 9 Monate.
Die Dauer des Anerkennungsverfahrens hängt vom Standort der Familienstiftung ab:
Während der Gestaltung der Stiftungssatzung und des Anerkennungsverfahrens sollte parallel die steuerliche Prüfung der geplanten Vermögensübertragung auf die Stiftung erfolgen. Hierbei werden insbesondere folgende Aspekte geprüft:
Die steuerliche Prüfung erfolgt in enger Abstimmung und Kooperation mit spezialisierten Steuerberatern und ist ein zentraler Baustein, um sicherzustellen, dass die Vermögensübertragung effektiv und rechtssicher gestaltet wird. Auf Ihren Wunsch übernehmen wir gerne die Projektkoordination und sorgen für eine Umsetzung Ihrer Ziele.
Melden Sie sich gerne bei uns - entweder über ein Erstgespräch mit der Mandantenbetreuung, oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
Schauen Sie auch in unserer Rubrik Infothek, dort finden Sie unsere Artikel zur Familienstiftung. Unsere Artikel zur Schweiz sind hier zu zu finden und unsere Beiträge zu Liechtenstein finden Sie hier.
Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner führt die Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft Unternehmerkompositionen GmbH. Er ist auf die Gestaltung von nationalen und internationalen Stiftungs-Strukturen spezialisiert und hat bereits über 140 Gründungsprojekte erfolgreich begleitet.