Artikel mit dem Tag "Unternehmensnachfolge"



Family Governance und Stiftungen – Artikel 4: Zukunftsaussichten und Weiterentwicklung der Family Governance in Stiftungen
Wir erläutern Ihnen, wie die technischen Innovationen wie KI einen tiefgreifenden Wandel auf die Family Governance bewirken und worauf Sie achten müssen.

Unternehmenssicherung durch Familienstiftungen: Das Modell Flossbach von Storch
Ein Beispiel gelungener Unternehmenssicherung mit der Familienstiftung.

Weltkonzern Hilti setzt auf liechtensteinische Stiftungsstruktur
Artikel zu Liechtenstein · 21. Februar 2025
Die Hilti AG und hat mit seiner Stiftungsstruktur eine langfristig orientierte Unternehmensstrategie.

Die ENERCON-Stiftungsstruktur: Zukunftsorientierte Ausrichtung sichern
Wir zeigen, wie Sie mit einer Stiftung Ihr Lebenswerk, Ihr Unternehmen, schützen.

Internationalisierung von Unternehmerfamilien: Differenzierung ist entscheidend
Wir beraten Unternehmerfamilien, die international flexibel sein wollen!

Unternehmenssicherung mit einer maßgeschneiderten Stiftungs-Architektur. Praxisempfehlungen zur Gestaltung echter Lösungen

dm-Werner-Stiftung: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge mit einer gemeinnützigen Stiftung
In diesem Beitrag stellen wir die Vorteile der gemeinnützigen unternehmensverbundenen Stiftung anhand des Beispiels von Götz Werner vor.

Besonderes Stiftungsmodell: Gemeinnützigkeit und unternehmerische Kontinuität in der Nachfolgegestaltung
Ein Beispiel für unternehmerische Weitsicht: Die unternehmensverbundene gemeinnützige Stiftung, am Beispiel der LEPPER Stiftung.

Nachfolge in Patchwork-Unternehmerfamilien durch individuelle Stiftungsstrukturen gestalten
In Patchwork-Familien gibt es häufig Herausforderungen bei der Gestaltung fairer Prinzipien, insbesondere in Fragen der Erbfolge und Nachfolgeplanung. Hier bedarf es klarer Strukturen und Regeln, um die individuellen Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu berücksichtigen. Eine Patchwork-Familie bezeichnet eine familiäre Konstellation, in der mindestens ein Elternteil Kinder aus einer früheren Partnerschaft oder Ehe in eine neue Beziehung einbringt. Das familiäre Gefüge setzt sich daher...

Reinhold Würth macht es vor: Familienstiftung als Lösung für gestaltungsaktive Unternehmer
Wie Sie mit Ihrer Familienstiftung Ihr Unternehmen für die Zukunft sichern, können Sie von Reinhold Würth lernen.

Mehr anzeigen