Gastbeiträge

Eine Familienverfassung schafft Raum
Gastbeiträge · 18. März 2025
Wie schaffen wir es, die Interessen der einzelnen Familienmitglieder in einem gemeinsamen Bild zu vereinen?

Professionelle Beiräte als Erfolgsfaktor für Familienunternehmen
Gastbeiträge · 25. Februar 2025
Beiräte sind längst kein bloßes Symbolgremium mehr, sondern – richtig eingesetzt - ein entscheidender Wertschöpfungstreiber. Eine gezielte Besetzung mit unabhängigen Experten, eine professionelle Zusammenarbeit und regelmäßige Evaluierung machen den Beirat zu einem strategischen Erfolgsfaktor für Familienunternehmen – und helfen so, das Lebenswerk über Generationen hinweg zu sichern. Familienunternehmen stehen vor einzigartigen Herausforderungen: Der Spagat zwischen Tradition und...

Güterstandschaukel - Ein möglicher Ausweg aus der Erbschaftsteuerfalle?
Gastbeiträge · 25. November 2024
In dem Gastbeitrag steht die Möglichkeit der Güterstandsschaukel im Erbschaftsfall im Fokus.

Künstliche Intelligenz in der Vermögensverwaltung
Gastbeiträge · 02. September 2024
Künstliche Intelligenz und Beratungsleistung, zum Beispiel bei der Gründung einer Familienstiftung ergänzen sich.

Schweizer Aktien - ein sich lohnendes Investment
Gastbeiträge · 20. August 2024
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in Schweizer Aktien investieren und wir beraten Sie gerne, wenn Sie mehr zur Familienstiftung Liechtenstein erfahren möchten.

Zins und Dividende in der Stiftungsstrategie
Gastbeiträge · 15. Mai 2023
Entdecken Sie die Chancen und Potenziale, die sich für Stiftungen in der Finanzlandschaft eröffnen. Wir begleiten Sie mit unserem Fachwissen und unserer Expertise auf dem Weg zu einer effektiven und nachhaltigen Anlagestrategie für Ihre Stiftung.

Unternehmerstiftung und Steuerstrafrecht: Bei Fehlern in der Steuererklärung schützt Berichtigungserklärung vor Strafe
Gastbeiträge · 17. April 2023
Wer als Unternehmer sein Vermögen in eine Stiftung einbringen will, muss immer auch eine korrekte Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Was aber, wenn Sie Fehler bei Ihrer Steuererklärung erst später bemerken?

Art Asset Protection: Kunst als Vermögenswert in der Familie erhalten
Gastbeiträge · 23. Juni 2022
In vielen vermögenden Familien zählt Kunst zu den wichtigen Assets in der Vermögensverwaltung, das zusätzlich einen hohen emotionalen Wert besitzt. Daher kommt dem transgenerationalen Schutz von Kunstwerken besondere Bedeutung zu. Die Familienstiftung kann dazu dienen, Sammlungen zusammenzuhalten und langfristig zu entwickeln.

Echte Asset Protection braucht Internationalität
Gastbeiträge · 13. Januar 2022
Vermögensschutz, Vermögensübertragung und Vermögensmanagement sind für viele Menschen ein wichtiges Anliegen. Sie wollen für den Ruhestand vorsorgen, ein Vermögen aufbauen und im besten Falle auch günstige Möglichkeit schaffen, dieses Vermögen an die nächste Generation zu übertragen.

Erleben der Nachfolgesituation
Gastbeiträge · 02. September 2021
Dieser Stifterbrief ist Rückblick des Unternehmer-Talks vom August 2021. Unser Gast war Michael Höchsmann, der sein Unternehmen TRADEMUS in eine Stiftung eingebracht hat. Er hat erzählt, wie es ihm heute geht und wie er den Übergabeprozess erlebt hat. Im monatlichen UNTERNEHMER-TALK berichten Unternehmer zu offenen und persönlichen Fragen aus der Situation der Unternehmensnachfolge.

Mehr anzeigen